Sie besuchen die archivierte Website der Mittelstand 4.0 Agentur Cloud (Stand Oktober 2018) Mehr Informationen

Prozesslandkarte der Mittelstand 4.0-Agentur Cloud online

Die Prozesslandkarte, die Kammern, Verbände und Wirtschaftsförderer in Beratungsgesprächen zur Digitalisierung mit kleinen und mittleren Unternehmen unterstützt, ist seit Anfang April im Internet erreichbar. Unter der Adresse „cloud-prozesse.digital“ bietet die interaktive Internetseite Informationen und Werkzeuge rund um das Thema Cloud Computing und stellt dabei zentrale Prozesse und Funktionen in Unternehmen dar.

 

Die Prozesslandkarte der Mittelstand 4.0-Agentur Cloud"Die Prozesslandkarte gibt einen Überblick darüber, was sich hinter den Prozessen verbirgt und wie diese bei der Einführung von Cloud-Lösungen verändert werden“, so Sascha Rose, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Osnabrück. Denn häufig, so Rose weiter, seien Digitalisierungsvorhaben in Unternehmen, wie beispielsweise die Einführung von Cloud-Lösungen, bereichsübergreifend. Anhand der Prozessanalyse soll der Weg in die Digitalisierung Schritt für Schritt geplant und nachvollzogen werden. „Die Prozesslandkarte unterstützt als Analysewerkzeug in Beratungsgesprächen und zeigt beispielhafte und generalisierte Arbeitsprozesse, wie sie auch in realen Unternehmen vorhanden sind“, betont Sascha Rose.

 

Nutzer der Prozesslandkarte finden auf der Internetseite ebenfalls Praxisbeispiele realer Unternehmen, die bereits den Weg in die Cloud gefunden haben. Darüber hinaus sind verschiedene Cloud-Systeme aufgelistet und beschrieben, um die Recherche nach geeigneten Cloud-Lösungen für Unternehmen zu erleichtern.

 

Text: Sascha Baden