
14.11.2018
»AGENTUR CLOUD«ANGEBOT WIRD IN KOMPETENZZENTREN WEITERGEFÜHRT
Am 1. Oktober 2018 ist die »Mittelstand 4.0-Agentur Cloud in den Kompetenzzentren Stuttgart und Lingen aufgegangen.
Sie besuchen die archivierte Website der Mittelstand 4.0 Agentur Cloud (Stand Oktober 2018) Mehr Informationen
Die Mittelstand 4.0-Agentur Cloud geht ab sofort in den regionalen Kompetenzzentren Stuttgart und Lingen auf. Alle neuen Angebote für Multiplikatoren und kleine und mittlere Unternehmen zum Thema Cloud Computing finden Sie ab Oktober 2018 auf den Webseiten der Kompetenzzentren. Webseite der Mittelstand 4.0-Agentur Cloud steht Ihnen bis Ende 2019 in unveränderter Form zur Verfügung. Wir laden Sie ein, sich in den beiden regionalen Standorten mit Fachwissen zu Cloud Computing und weiteren spannenden Themen zu versorgen.
14.11.2018 Am 1. Oktober 2018 ist die »Mittelstand 4.0-Agentur Cloud in den Kompetenzzentren Stuttgart und Lingen aufgegangen. Aktuelles
»AGENTUR CLOUD«ANGEBOT WIRD IN KOMPETENZZENTREN WEITERGEFÜHRT
29.06.2018
Im Rahmen des „Knowledge Cafés 4.0 – Digitale Fitness für Multiplikatoren“ schulte die Mittelstand 4.0- Agentur Cloud alle interessierten Teilnehmenden zum Thema „Cloud-Computing einführen – aber wie?“
weiterlesen04.04.2018
Die Prozesslandkarte, die Kammern, Verbände und Wirtschaftsförderer in Beratungsgesprächen zur Digitalisierung mit Unternehmen unterstützt, ist seit Anfang April im Internet erreichbar.
weiterlesen13.12.2017
Alle Zweifel ausgeräumt? Am 6. Dezember konnten sich knapp 20 Unternehmerinnen und Unternehmer auf einer Informationsveranstaltung ausführlich mit Cloud Computing auseinandersetzen.
weiterlesen28.11.2017
Smart Services sind die Zukunft. Allerdings nur, wenn sie auch entsprechend abgesichert werden. Referenten zeigten am 21. November in Lingen eindrucksvoll, wie das funktionieren kann.
weiterlesen22.11.2017
Existenzgründer stehen zu Beginn vor der Frage, wie viel IT-Ausstattung benötigt wird. Die Mittelstand 4.0-Agentur Cloud zeigte am 13. November in Nordhorn, dass Cloud-Dienste durchaus eine Alternative sein können.
weiterlesen14.11.2017
„Wir denken, dass bei der Digitalisierung der Mensch immer eine zentrale Rolle spielt. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter aktiv in diesen Veränderungsprozess eingebunden werden.“
weiterlesenWeitere Meldungen im Archiv >>
Auf dieser Seite finden interessierte Multiplikatoren und Unternehmen das Angebot der Mittelstand 4.0-Agentur. Hierdurch wird der Weg zur Einführung, Nutzung und Integration von Cloud-Anwendungen in unternehmerische Prozesse leicht verständlich erklärt und praxisorientiert dargestellt. Sämtliche Angebote sind kostenlos nutzbar. Welche Herausforderungen waren zu meistern? Welchen Effekt hat die Umstellung auf Cloud-Dienste auf den Unternehmensalltag? Und wie war die Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern, die die Unternehmen dabei unterstützt haben? In dieser Rubrik finden Interessierte Praxisbeispiele von Unternehmen, die bereits Cloud-Dienste im Alltag einsetzen. Angebot
Praxisbeispiele
Wir bieten u.a. Kammern, Wirtschaftsverbänden oder Wirtschaftsförderern spezifische Schulungen an und geben Multiplikatoren unterschiedliche Veranstaltungskonzepte an die Hand, um selbst eigene Schulungen zu Cloud-Wissen sicher durchzuführen.
jetzt anschauenDas hier angebotene Informationsmaterial eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, die mehr über das Thema Cloud Computing erfahren möchten. Die Leitfäden und Informationsbroschüren können beispielsweise für Veranstaltungen oder individuelle Firmengespräche verwendet werden.
jetzt anschauenWas ist Cloud Computing? Wie steht es um die IT-Sicherheit und was ist bei der Einführung von Cloud-Technologien zu beachten? Die Webinare und Erklärvideos der Mittelstand 4.0-Agentur Cloud liefern einen einfachen und verständlichen Einstieg in die Materie.
jetzt anschauenDie Prozesslandkarte ist ein Online-Coachingtool zur Unterstützung von Firmengesprächen. Sie hilft u.a. Wirtschaftsförderern, Verbänden, Kammern und IT-Dienstleistern dabei, Prozessabläufe in Unternehmen klar darzustellen, um den Einführungsprozess von Cloud-Technologien in Unternehmen bedarfsorientierter begleiten zu können.
jetzt anschauenDie Mittelstand 4.0-Agentur Cloud ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 - Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Die Agentur unterstützt durch ihre Arbeit Multiplikatoren wie beispielsweise Kompetenzzentren, Kammern oder Verbände, die Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten. Hierbei liegt der besondere Schwerpunkt auf Themen- und Fragestellungen zu Industrie 4.0, welche sich in die folgenden Teilbereiche untergliedern: Die Mittelstand 4.0-Agentur Cloud hilft, indem sie mittelständische Unternehmen mittels Multiplikatoren (z.B. Kammern, Verbände, Wirtschaftsförderungseinrichtungen usw.) die praktische Bedeutung von Cloud-Services vermittelt und sie bei der Einführung, Nutzung und Integration von Cloud-Anwendungen in unternehmerischen Prozessen unterstützt. Unternehmen und Multiplikatoren können die Unterstützungsleistungen und -angebote der Mittelstand 4.0-Agentur Cloud kostenlos nutzen. Das Projekt